Icon NotdienstNotdienst:
01805 843 736
Icon ShopShop:
www.tierarzt24.de

Moderne Tiermedizin mit Herz und Verstand

zum Praxisrundgang
Beagle Hund
Dr.med.vet. Edwin Brose

Dr.med.vet. Edwin Brose Veterinärmediziner, praktischer Tierarzt, geb. am 13.08.1961 in Ziesar (Brandenburg)

Tierarztpraxis Dr. Edwin Brose – Ihr Partner für die Gesundheit Ihres Tieres

Seit über 30 Jahren ist die Tierarztpraxis Dr. Edwin Brose eine vertrauensvolle Anlaufstelle für Tierhalter in Ludwigsfelde und Umgebung. Ursprünglich als Pferde- und Kleintierpraxis gegründet, habe ich mich seit dem Jahr 2000 auf die Behandlung von Kleintieren spezialisiert. Ich möchte Ihnen ein guter Ansprechpartner in allen Angelegenheiten rund um Ihr Tier sein. Dank einer soliden Ausbildung und jahrelanger Erfahrung decke ich ein breites Spektrum an Fachwissen ab, das eine umfassende und schnelle, das Tier wenig belastende Behandlung ermöglicht.

Doch neben Fachkompetenz und Technik ist mir eines besonders wichtig: eine individuelle und einfühlsame Betreuung jedes einzelnen Patienten. Beruflicher Werdegang Interessenschwerpunkte

Weiterbildungen & Qualifikationen

Leistungen

Pfote Icon

Gründliche Untersuchungen & individuelle Beratung

Ich nehme mir Zeit für Sie und Ihr Tier.

Pfote Icon

Moderne Diagnostik & schonende Behandlungsmethoden

Für eine schnelle und effektive Genesung.

Pfote Icon

Stressfreie Atmosphäre & liebevoller Umgang

Weil Tierarztbesuche so angenehm wie möglich sein sollten.

zum Leistungsspektrum

Interessante Neuigkeiten

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit aktuellen Infos zu Tiergesundheit, neuen Behandlungsmethoden und spannenden News aus der Praxis.

Zu den News
Katze Pfote
Hund auf Behandlungstisch Tierarzt Dr.med.vet. Edwin Brose

Ihre Praxis hautnah

Ein Ort für beste Tiermedizin

Lernen Sie meine Praxis kennen und verschaffen Sie sich einen Eindruck von meiner modernen Ausstattung und der freundlichen Atmosphäre, in der ich Ihr Tier bestmöglich versorge.

Praxis ansehen

Kontakt aufnehmen

Tierarztpraxis für kleine Haustiere
Dr.med.vet. Edwin Brose
Struveweg 40
Haus 14
14974 Ludwigsfelde

Sprechzeiten

Montag, Dienstag, Donnerstag
10:00 – 12:00 Uhr & 17:00 – 19:00 Uhr

Freitag, Samstag
10:00 – 12:00 Uhr

Telefon: 03378-510 300
Mobil: 0172-30 71 942

×

Vita

Beruflicher Werdegang

  • 1982-1987: Studium der Veterinärmedizin an der Humboldt-Universität zu Berlin
  • 1987: Diplom und Staatsexamen (DVM)
  • 1987-1988: Pflichtassistenz in Praxis, Labor und Fleischbeschau;
  • 1988: Approbation als Tierarzt
  • 1988-1993: Forschungsarbeit in der Parasitologie und Infektionsimmunologie
  • 1991: Promotion (Dr. med. vet. mit dem Prädikat summa cum laude)
  • 1993: Niederlassung als praktischer Tierarzt mit dem Schwerpunkt Pferd
  • seit 2000: Kleintierpraktiker in Ludwigsfelde

Wissenschaftliche Leistungen

  • 1991: Entdeckung des Superantigens Sarcocystis gigantea lectin in Zusammenarbeit mit Hans-Jürgen Tietz und Thomas Montag,
  • 1991: Karl-Pfitzer-Preis für die Inaugural-Dissertation „Untersuchungen zu immunmodulierenden und toxischen Aktivitäten von Sarcocystis gigantea“
  • 21 wissenschaftliche Publikationen in internationalen Fachzeitschriften
×

Interessenschwerpunkte

  • Infektionsimmunologie – was macht der Krankheitserreger bei der Infektion mit dem Immunsystem und was hat das für Folgen für den Krankheitsverlauf und welche Auswirkungen hat das auf Laborparameter,
  • Parasitologie,
  • internistische Gesundheitsprobleme,
  • Gesundheitsprophylaxe
×

Weiterbildungen & Qualifikationen

Ziel meiner Arbeit ist die optimale Betreuung der Patienten. Durch die regelmäßige Weiterbildung und den Erwerb von Qualifikationen wird immer eine Behandlung nach neuestem Wissensstand und auf hohem Niveau angestrebt. Mein Ziel, Patienten schnell und optimal zu helfen, kann nur durch fachlich hohe Qualifikation erreicht werden. Im Folgenden wird die Teilnahme an Weiterbildungen und damit verbundene Qualifikationen aufgelistet.

(ATF= Akademie für tierärztliche Fortbildung)

  • 1999: Qualifikation zum „LASERSCHUTZBEAUFTRAGTEN“ als Voraussetzung für die fachgerechte Arbeit mit medizinischen Lasern
  • 10.01.2024: „Culture of Care“ in der tierexperimentellen Forschung Berliner Tierärztliche Gesellschaft (2 ATF-Stunden)
  • 14.02.2024: „Pharmakotherapie bei Epilepsie – Altbewährtes und Zukunftsmusik“ (Berliner Tierärztliche Gesellschaft , 2 ATF-Stunden)
  • 10.04.2024: „Digitalisierung im Alltag: Wo und wie findet Telemedizin Anwendung und welche Entwicklungen gibt es?“ (Berliner Tierärztliche Gesellschaft , 2 ATF-Stunden)
  • 10.07.2024:Das Landeslabor Berlin-Brandenburg: Tätigkeitsfelder und Anforderungsprofil eines staatlichen Untersuchungsdienstleisters im Wandel der Zeit. (Berliner Tierärztliche Gesellschaft , 2 ATF-Stunden)
  • 07.09.2024: PET VET Fortbildung Thementag „Anästhesie“ für Kleintierpraktiker (PET VET, 8 ATF-Stunden)
  • 11.09.2024: „Kommunikations-Skills: Schwierige Gespräche mit Patientenbesitzer:innen erfolgreich meistern“ (Livisto-Fortbildung, 2 ATF-Stunden)
  • 13.11.2024:„Diffuses Irismelanom der Katze“ (Berliner Tierärztliche Gesellschaft, 2 ATF-Stunden)
  • 11.12.2024:„Eutergesundheit und Melken – Das Zusammenspiel von Mensch, Maschine und Kuh aus tierärztlicher Sicht„ (Berliner Tierärztliche, 2 ATF-Stunden)